Back to Tricolore Strategy Homepage

White Paper:

For ENGLISH klick here.

Leadership und New Work mit KI

White Paper von Christina Quirin und Gunnar Brune zur Zukunft von Arbeit und verantwortungsbewusster Führung bei der Arbeit mit Künstlicher Intelligenz.

KI ist ein großer technologischer Treiber der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung. Immer mehr Unternehmen setzen Künstliche Intelligenz (KI) ein und stellen der Belegschaft KI-Werkzeuge zur Verfügung. Nicht zuletzt KI-Werkzeuge, die auf großen Sprachmodellen (LLMs, z.B. ChatGPT, Claude, LLama, Gemini/Gemma etc.) basieren, stehen inzwischen in großem Umfang an den Arbeitsplätzen zur Verfügung. Mit den KI-Werkzeugen gelingen teilweise starke Produktivitätssprünge, sie ermöglichen neue Arbeitsmethoden (New Work) und neue Prozesse. Organisationen und Teams müssen sich darauf einstellen, um die Chancen zu nutzen, Konflikte zu antizipieren und insgesamt leistungsfähiger und resilienter zu werden. Aber: Viele Führungskräfte stellen fest, dass sich Erfolge nicht von allein einstellen.

Den Entscheider-Ebenen im Management kommt in dieser Transformation eine Schlüsselrolle zu, die bisher nicht genug beachtet wurde. Natürlich werden Kompetenz, ein ganzheitlicher Blick auf die Technologie und auf die Unternehmen benötigt, um zu den richtigen Entscheidungen zu gelangen, welche die Business-Performance substantiell treiben. Doch damit nicht genug. Die neuen betrieblichen Möglichkeiten mit KI gehen mit neuen Anforderungen an Leadership und produktive Nutzung der Technologie einher. 


Die 10 Thesen des White Papers „Leadership und New Work mit KI“, geben dem Management Orientierung für substanzielle Performance Optionierung in KI-getriebenen Produktivumgebungen. Sie formulieren konkrete Vorgaben für besseres Leadership und für die produktiven Nutzung von KI in der operativen Arbeit. 

Für die Zusendung des White Papers bitte dieses Formular ausfüllen, wir senden das White Paper dann gratis zu.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name *
First name and surname
Wie heißt das Unternehmen, für das Sie arbeiten? / What is the name of your company?
Welche Position haben Sie? / What position do you hold?
Ich bitte um: *
Und wenn Sie uns sonst noch etwas mitzuteilen haben, freuen wir uns! / We are looking forward to anything else you want to tell us!
Wird geladen

Wir stellen Ihnen den Download gratis zur Verfügung und würden uns sehr freuen, wenn wir mit Ihnen im Kontakt bleiben und Sie informieren dürfen, wenn es etwas Neues von uns zu berichten gibt. Bitte stellen Sie geben Sie uns dafür im Formular Ihre Erlaubnis. Für alle, die eine solitäre Lektüre bevorzugen, ist der Download auch möglich.

Die Autoren

Christina Quirin

Senior Executive Coach PCC (ICF) & Systemic Team Coach STC
für global Executives, Teams und Organisationen

CQ Consulting & Development
eMail: mail@christina-quirin.com
tel: +49 172 166 72 23
URL: Christina-Quirin.com

Gunnar Brune

AI Evangelist,
Business-Stratege
und Storyteller

Tricolore Strategy / Narrative Impact
eMail: gb@tricolore-strategy.com
tel: +49 176 5756 7777
URL: tricolore-strategy.com, narrative-impact.com

Kurzprofil Christina Quirin:
Business-Coach Christina Quirin begleitet Unternehmen durch Change-Prozesse – mit analytischer Schärfe, Tech-Expertise und ausgeprägter Empathie. Ihr Schwerpunkt ist die KI-Transformation. Mit ihrer Prozessbegleitung gibt sie Führungskräften und Teams die nötige Sicherheit, um KI nicht nur effizient, sondern auch sinnvoll und akzeptiert zu implementieren. Sie stärkt Team-Purpose, legt die Basis für trust-based Leadership und bringt über alle Ebenen hinweg Technologie mit den menschlichen und kulturellen Aspekten der Organisation in Einklang. Dafür fördert sie das gegenseitige Verständnis aller Beteiligten, etabliert pragmatische Entscheidungswege und eröffnet Optionen für fundierte und zugleich schnelle Handlungen. Mit gemeinsam entwickelten, formatierten und fein abgestimmten Schritten gelingt so eine nachhaltige Transformation – mit signifikantem Produktivitätsgewinn. 2.000 Tiefen-Interviews für die Zusammenarbeit von globalen Projekt-Teams und funktionsübergreifenden Teams sowie mehr als 3.000 Stunden Führungskräfte-Coaching haben ihren Blick für komplexe Situationen und verzwickte menschliche Konstellationen geschärft. Zu ihren Kunden gehören High-Tech-Unternehmen wie Microsoft, Airbus und Siemens, führende Consulting- und Finanzdienstleister sowie Forschungseinrichtungen, Ministerien und weitere Bundesinstitutionen.

Kurzprofil Gunnar Brune:
Gunnar Brune ist ein renommierter Strategieberater, KI-Experte, Autor und Sprecher. Er ist Gründer der Unternehmensberatung TRICOLORE Strategy und Partner der Storytelling-Agentur NARRATIVE IMPACT. Darüber hinaus ist Gunnar Brune Mitglied des internationalen Expertenteams von AI.HAMBURG sowie Mentor des dazugehörigen AI.STARTUP.HUB. In seinem Buch „Künstliche Intelligenz heute“ beschäftigt er sich mit dem Einsatz von KI in Wirtschaft, Medizin und Wissenschaft. In seinem Blog „CLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling“ zeigt er gemeinsam mit dem Journalisten York Pijahn wie Storytelling wirksam eingesetzt werden kann. Darüber hinaus leitet er den Beirat des BESTSELLER Awards und gibt Seminare u.a. für die ZEIT Akademie und die Hamburg Media School. Gunnar Brune ist in weiteren Beiräten verschiedener Organisationen und Unternehmen vertreten. Er ist Autor des Marketing-Fachbuchs „Frischer! Fruchtiger! Natürlicher!“ und Co-Autor von „DIE ZEIT erklärt die Wirtschaft“. Er publiziert in nationalen und internationalen Fachmedien. Zuvor war der studierte Betriebswirt in renommierten Werbeagenturen tätig.

Zu den Webseiten der Autoren:

Back to Tricolore Strategy Homepage

White Paper:

Für DEUTSCH hier klicken.

Leadership and New Work with AI

White paper by Christina Quirin and Gunnar Brune on the future of work and responsible leadership when working with artificial intelligence.

AI is a major technological driver of current economic development. More and more companies are using artificial intelligence (AI) and providing their workforce with AI tools. Not least, AI tools based on large language models (LLMs, e.g. ChatGPT, Claude, LLama, Gemini/Gemma, etc.) are now widely available in the workplace. AI tools can sometimes lead to significant productivity gains and enable new working methods (New Work) and new processes. Organisations and teams must adapt to take advantage of opportunities, anticipate conflicts and become more efficient and resilient overall. However, many managers are finding that success does not come automatically.

Decision-makers at management level have a key role to play in this transformation, one that has not been given enough attention to date. Of course, expertise and a holistic view of the technology and the company are needed to make the right decisions that will substantially drive business performance. But that’s not all. The new operational opportunities offered by AI come with new demands on leadership and the productive use of technology.


The 10 theses of the white paper ‘Leadership and New Work with AI’ provide management with guidance for substantial performance optimisation in AI-driven productive environments. They formulate concrete guidelines for better leadership and for the productive use of AI in operational work.

To receive the white paper, please fill out this form and we will send it to you free of charge.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name *
First name and surname
Wie heißt das Unternehmen, für das Sie arbeiten? / What is the name of your company?
Welche Position haben Sie? / What position do you hold?
Ich bitte um: *
Und wenn Sie uns sonst noch etwas mitzuteilen haben, freuen wir uns! / We are looking forward to anything else you want to tell us!
Wird geladen

We are offering you this download free of charge and would be delighted to stay in touch with you and keep you informed of any news we have to report. Please give us your permission to do so by filling in the form. For those who prefer to read on their own, the download is also available.

The Authors

Christina Quirin

Senior Executive Coach PCC (ICF) & Systemic Team Coach STC
für global Executives, Teams und Organisationen

CQ Consulting & Development
eMail: mail@christina-quirin.com
tel: +49 172 166 72 23
URL: Christina-Quirin.com

Gunnar Brune

AI Evangelist,
Business-Stratege
und Storyteller

Tricolore Strategy / Narrative Impact
eMail: gb@tricolore-strategy.com
tel: +49 176 5756 7777
URL: tricolore-strategy.com, narrative-impact.com

Profile Christina Quirin
Business coach Christina Quirin guides companies through change processes – with analytical acumen, tech expertise and keen empathy. Her focus is on AI transformation. With her process support, she gives managers and teams the confidence they need to implement AI not only efficiently, but also meaningfully and acceptably. She strengthens team purpose, lays the foundation for trust-based leadership and harmonises technology with the human and cultural aspects of the organisation across all levels. To this end, she promotes mutual understanding among all stakeholders, establishes pragmatic decision-making processes and opens up options for well-founded and rapid action. With jointly developed, formatted and finely tuned steps, a sustainable transformation is achieved – with significant productivity gains. 2,000 in-depth interviews for the collaboration of global project teams and cross-functional teams, as well as more than 3,000 hours of executive coaching, have sharpened her eye for complex situations and intricate human constellations. Their clients include high-tech companies such as Microsoft, Airbus and Siemens, leading consulting and financial services providers, research institutions, ministries and other federal institutions.

Profile Gunnar Brune:
Gunnar Brune is a renowned strategy consultant, AI expert, author and speaker. He is the founder of the management consultancy TRICOLORE Strategy and a partner at the storytelling agency NARRATIVE IMPACT. Gunnar Brune is also a member of the international team of experts at AI.HAMBURG and a mentor at the associated AI.STARTUP.HUB. In his book ‘Künstliche Intelligenz heute’ (Artificial Intelligence Today), he deals with the use of AI in business, medicine and science. In his blog ‘CLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling’ (CLIFFHANGER. How Storytelling Works), he and journalist York Pijahn show how storytelling can be used effectively. He also chairs the advisory board of the BESTSELLER Awards and gives seminars for the ZEIT Academy and the Hamburg Media School, among others. Gunnar Brune is also a member of advisory boards for various organisations and companies. He is the author of the marketing textbook ‘Frischer! Fruchtiger! Natürlicher!’ (Fresher! Fruitier! More Natural!) and co-author of ‘DIE ZEIT erklärt die Wirtschaft’ (DIE ZEIT Explains the Economy). He publishes in national and international trade media. Previously, the business administration graduate worked for renowned advertising agencies.

To the author’s websites:

About Us
Impressum


Datenschutzerklärung/Data privacy